Eltern-Kind-Gruppe (ab 1 Jahre)

Kaum erwärmen die ersten Sonnenstrahlen die Frühlingsluft , zieht es uns nach draußen. Und das ist gut so.

Die Welt muss entdeckt, gelebt, gefühlt, gespürt und geliebt werden. Das ist unser Grundrecht. Zeigen wir es unseren Kindern.

 

Wir fangen an und treffen uns einmal in der Woche um zu:

ENTDECKEN, PLANEN, RATSCHEN, MUTIG SEIN, PFLANZEN, MATSCHEN, BASTELN, SPIELEN, LACHEN, WERKELN, KRÄUTERN, FORSCHEN, KAFFEE TRINKEN, STAUNEN, ZU SEHEN, WIE SICH DIE DINGE ENTWICKELN, WIE SIE WACHSEN UND GEDEIHEN.

 

Dabei werden wir immer den Tieren einen Besuch abstatten, sie beobachten, streicheln und füttern.  Zeus muß unter den Walnußbaum, Killian bekommt sein Spezialfutter, da er fast keine Backenzähne mehr hat, Eier werden aus den Nestern geholt, Franz wird genau betrachtet und gestreichelt, Hasen und Meerschweinchen bekommen einen ganzen Korb voll Gras und Löwenzahn, alle Wasserwannen werden aufgefüllt. Ist der Stall schon ausgemistet?

Nach dem Motto: Viele Hände, schnelles Ende.

Oder - Einfach mal nur die Seele baumeln lassen.

 

Bei jedem Wetter Spaß haben, gemeinsam mit unseren Kinder:

  • Wir sind Entdecker: Wie fühlt sich ein Huhn an? Wem gehören die großen Zähne? Was ist das für ein Geräusch? Wie schmeckt ein Regenwurm? :) Wie riecht feuchte Erde? Wie schmeckt ein frisches Ei?...usw.
  • Wir sind gesund: Gut für das Immunsystem: Etwas Dreck hat noch nie geschadet.
  • Wir wollen raus: Mir fällt die Decke auf den Kopf. Gleichgesinnte kennenlernen, Erfahrungen austauschen und gemeinsam wachsen.          

Wann:

Montag Vormittag                 10.00 Uhr - 12.00 Uhr    AUSGEBUCHT!

Dienstag Vormittag               10.00 Uhr - 12.00 Uhr    AUSGEBUCHT!         

Mittwoch Nachmittag          15.00 Uhr - 17.00 Uhr    AUSGEBUCHT!

 

Da es sich um einen fortlaufenden Kurs (durchs ganze Jahr) handelt, können nur freiwerdende Plätze unterm Jahr vergeben werden.

 

Block 1,   nach den Weihnachtsferien bis Faschingsferien                                                                       

Mo. 09.01., 16.01.,  23.02., 30.01., 06.02., 13.02.                                                         

Di. 10.01., 17.01., 24.01., 31.01., 07.02., 14.02. 

Mi. 11.01., 18.01., 25.01., 01.02., 08.02., 15.02.

 

Block 2,    nach den Faschingsferien bis Osterferien                                                                                    Mo. 27.02., 06.03., 13.03., 27.03.

Di. 28.02., 07.03., 14.03., 21.03., 28.03.

Mi. 01.03., 08.03., 15.03., 22.03., 29.03.

 

Block 3,    nach den Osterferien bis Pfingstferien 

Mo. 17.04., 24.04., 08.05., 15.05., 22.05.

Di. 18.04., 25.05., 09.05., 16.05., 23.05.

Mi. 19.04., 26.05., 10.05., 17.05., 24.05.

 

Block 4, nach den Pfingstferien bis Sommerferien  

Mo. 12.06., 19.06., 26.06., 03.07., 10.07., 24.07.

Di. 13.06.,  20.06., 27.06., 04.07., 11.07., 18.07., 25.07.

Mi. 14.06., 21.06., 28.06., 05.07., 12.07., 19.07.,  26.07.

 

Block 5, nach den Sommerferien bis Herbstferien

Mo.    

Di. 13.09., 27.09., 04.10., 11.10., 18.10., 25.10.2022

Mi. 14.09., 28.09., 05.10., 12.10., 19.10., 26.10.2022

 

Block 6, nach den Herbstferien bis Weihnachtsferien                                                                             Di. 08.11., 15.11., 22.11., 29.11., 06.12., 13.12., 20.12.2022                                     

Mi. 09.11., 16.11., 23.11., 30.11., 07.12., 14.12., 21.12.2022

                      

Ausrüstung:

  • Wetter abhängige Kleidung, die auch dreckig werden darf
  • Gummistiefel (Matschwetter oder Stall ausmisten)
  • eine kleine Brotzeit, Sitzunterlage und ein kleines Gästehandtuch 
  • wer sammelt: altes Brot, Gemüse und Obst (für die Tiere)

Preis: (pro Treffen 12,50 €, Geschwisterkinder frei)

Block 1,  7 Termine        87,50 €    

Block 2,  5 Termine        62,50 €    

Block 3,  4 Termine        50,00 €    

Block 4,  6 Termine        75,00 €    

Block 5,  6 Termine        75,00 € 

Block 6,  7 Termine        87,50 €

 

Anmeldungen können momentan nur telefonisch entgegengenommen werden Tel.: 08707-9399860


Ausgefallene Termine können nicht nachgeholt werden. Mir ist wichtig, dass die bestehende Gruppe nicht überfordert wird, durch fremde, neue Personen und einer zunehmenden Gruppengröße.

Die Kurse finden bei jedem Wetter statt, außer er wird wetterbedingt (Schneesturm, Gewitter, etc.) von mir persönlich abgesagt.